MSR Zoic™ 4 - Rucksackzelt für 4 Personen
- atmungsaktives Material, auch für warme Nächte
- Mikromesh-Vordach mit Blick auf den Himmel
- Überzelt und Boden mit Xtreme Shield™ Beschichtung
- Mindestgewicht: ca. 3,06 kg
- Wassersäule Boden: 3000 mm
Artikelnummer 10631
Marke MSR
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
2019 geht MSR im Bereich Rucksackzelte mit der neuen Zoic™ Serie auf den Markt.
Das MSR Zoic™ 4 ist ein atmungsaktives und geräumiges 4-Personenzelt, das besonders für die wärmere Jahreszeit gedacht ist. Trotz ausreichend Platzangebot ist das Zoic™ 4 Zelt leicht genug, um bequem im Rucksack transportiert zu werden. So kannst Du es problemlos mit ins Gebirge oder auf einen entlegenen Campingplatz nehmen.
Auch der Aufbau des MSR Zoic™ 4 ist einfach und unkompliziert, damit Du Dich möglichst schnell Deiner Freizeit widmen kannst.
Die Vorteile des MSR Zoic™ 4 auf einen Blick
- Leicht: Minimales Gewicht trotz Mikromesh-Vordach für maximale Belüftung, Feuchtigkeitskontrolle, Blick auf den Nachthimmel und Insektenschutz.
- Geräumig: Ein breiter Grundriss und steile Seitenwände schaffen einen Innenraum mit ausreichend Platz für 63,5 cm Matten pro Person.
- Unkompliziert: Freistehende Konstruktion mit Hub-Stangen-System für schnelles Aufstellen. Auch im Fast & Light Modus mit Überzelt nutzbar (Fast & Light™ Zeltkörper separat erhältlich).
- Robust: Bewährtes MSR-Design mit leichten, stabilen Aluminiumstangen sowie langlebiger Xtreme Shield™ Beschichtung.
- Wohnlich: Standard-Funktionsmerkmale wie eingebaute Ablagen und besonders großes Volumen sorgen für ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Details des MSR Zoic™ 4
- Kapazität: 4 Personen
- Mindestgewicht: ca. 3,06 kg
- Boden + Eingangsbereich: 5,20 + 1,71 m²
- Innenvolumen: 4585 + 552 Liter
- Giebelhöhe innen: 1,27 m
- Gestänge: 2x 7000er Aluminium
- Material Überzelt: 40D reißfestes Nylon (1500 mm) mit Xtreme Shield™ Polyurethan und DWR
- Material Vordach: 15D Nylon-Mikromesh
- Material Boden: 70D reißfester Nylontaft (3000 mm) mit Xtreme Shield™ Polyurethan und DWR